Macht Geld glücklich

Die Auswirkungen von Gedanken an Geld in unserem Tun und Handeln machen mehr mit uns als Du vermutlich denkst. Ein interessantes Referat aus einem Vortrag von Hirnforscher Manfred Spitzer liefert uns hierzu die Diskussionsgrundlage. Darüber hinaus möchte ich über die Naturgesetze vom entstehenden und sich wieder schließenden Vakuum erzählen. Der Ursprungsgedanke zur Einführung eines Tauschmittels hatte nicht im Geringsten mit der heutigen Nutzung und Verwendung von Geld zu tun. Wenn wir hierzu wieder erlernen und verstehen, welchen Nutzen Geld für uns bringt, können wir auch eine tiefe Zufriedenheit daraus ziehen. Durch das Verstehen eines einfachen Naturgesetzes wird sich Dein Blick verändern und Deine finanzielle Quelle wird nie vertrocknen.

 

Wozu brauchen wir eigentlich unsere Emotionen

Emotionen werden durch unsere Körpersprache sichtbar für unsere Mitmenschen. Menschen sind soziale Wesen, und somit sind das Mitgefühl und die Achtsamkeit extrem wichtig für unsere sozialen Kontakte. Es ist wie mit allen Dingen auf dieser Erde: eine Zufriedenheit stellt sich nur durch eine Ausgewogenheit ein. Ein scheinbar einfacher Prozess, doch geben wir unseren Emotionen wirklich immer den nötigen Raum? Geben wir ihnen auch die nötige Zeit? Sind Trauer, Zorn und Neid Emotionen? Sind sie wichtig für uns? Ein spannendes Thema, mit dem sich auch die Hirnforschung beschäftigt und unglaublich erstaunliche und brandneue Erkenntnisse gewonnen hat.

 

Mit einem guten Geldmanagement ein zufriedenes Leben führen

 

Preis und Buchung auf Anfrage